In diesem Beitrag der Reihe Impressionen möchte ich auf meine Südargentinienreise eingehen. Einen ausführlichen Bericht zu dieser Reise habe ich hier geschrieben. Unser erster Aufenthalt auf unserer Reise, die wir am 24. Februar begannen, war ein Nachmittag in Neuquen, bevor es dann direkt nach Bariloche weiter ging. In Bariloche blieben wir länger. Es standen Ausflüge …
„Impressionen IV – Südargentinienreise“ weiterlesen
Das Ende der Welt? Klar, habe ich gesehen auf unserer Südargentinienreise. Doch fange ich vorne an… Die Vorgeschichte Für uns drei Freiwillige aus Córdoba war klar, das wir gerne gemeinsam reisen wollen. Drei Wochen gemeinsam eine Südargentinienreise. Zuerst stand der Wille im Raum, ein Auto aufzutreiben und die gesamte Route von damals 10.000 Km mit dem …
„Meine Südargentinienreise“ weiterlesen
Blick aus dem Schulbus (mit – zugegeben – etwas dreckigen Scheiben) auf Carlos Paz. Die Ankunft in Buenos Aires war herrlich. Die Sonne hatte sich gerade erhoben und tauchte alles in ein morgendliches Rot. Die Pampa erstreckte sich ringsum wie es Norddeutschland nicht könnte: nicht die Andeutung eines Hügelchens bis zum Horizont. Über den nicht …
„Meine Ankunft in Argentinien“ weiterlesen
Ich habe mich aus den in meinem Spendenaufruf für diesen Freiwilligendienst genannten Gründen dazu entschieden, einen „Internationalen Jugendfreiwilligendienst“ zu machen. Ich werde ein Jahr lang in einer Waldorfschule in Villa Carlos Paz (Argentinien) beim weiteren Aufbau der noch recht jungen Schule und bei der Instandhaltung helfen dürfen. Darauf freue ich mich genauso sehr wie darauf, …
„Mein Freiwilligendienst in Argentinien“ weiterlesen
[:de]Ich werde ab August ein Jahr lang in Argentinien einen Internationalen Jugendfreiwilligendienst leisten. Dafür möchte ich 3500 € Spendengelder aufbringen. Lass dich von der Idee des Freiwilligendienstes überzeugen und unterstütze mich![:]
Warum einen Freiwilligendienst machen? Für mich war vor allem eines wichtig: Eine andere Lebensweise, eine andere Kultur kennen zu lernen als die eigene. Denn erst durch solch ein Erlebnis komme ich ja überhaupt in die Gelegenheit, meine eigene Lebensweise distanziert zu betrachten. Ich kann mithilfe konkreter Beispiele einen „Blick von außen“ auf meinen deutschen Alltag …
„Freiwilligendienst“ weiterlesen
Warum habe ich mich entschieden, Ethnologie zu studieren?Lass mich mit einem Zitat einleiten, dass ich im Hamburger Museum am Rothenbaum entdeckte und welches Goethes – ach, so grandiosem! – Faust entstammt: „Der Mensch ist ungleich, ungleich sind die Stunden.“ — Faust II, Vers 5372 (1. Akt, Weitläufiger Saal); es spricht Megära, eine der Furien Der erste Satzteil …
„Warum ich Ethnologie studiere“ weiterlesen
Das colegio waldorf “sol de oro” als Comunidad Educativa Waldorf besteht aus einem Kindergarten und einer Waldorfschule mit Oberstufe. Die Einrichtung wurde 2003 ins Leben gerufen und nimmt seit über zehn Jahren schon Freiwillige entgegen. Aufgrund dieser langen und im Laufe der Zeit auch vielfältigen Erfahrungen mit den Freiwilligen ist die Schule gut aufgestellt, was …
„Meine Einsatzstelle „Sol de Oro““ weiterlesen
Medellín Meine erste Lateinamerikareise, die mich von Kolumbien bis nach Argentinien führen soll, begann in Medellín. Trotz des herrlichen Wetters in der „Stadt des ewigen Frühlings“, zeigte sich mir diese Großstadt nicht als eine besinders schöne Stadt. Medellín arbeitet stark daran, seine Vergangenheit aus den achtziger Jahren hinter sich zu lassen. Doch noch kann man …
„Erste Station meiner Reise: Kolumbien“ weiterlesen
Ich werde ab Ende Juni für drei Monate nach Lateinamerika reisen. Dabei sind es zwei Gründe, die mich diese Reise nun machen lassen: Zum einen möchte ich eine Reise dorthin gerne einmal selber organisieren. Als ich meinen Freiwilligendienst machte, war es verhältnismäßig leicht, da die Freunde die einzelnen notwendigen Schritte gut erklärt haben. Nun möchte …
„Meine erste Lateinamerikareise“ weiterlesen
Die Zeit der Rückkunft aus Argentinien fällt mir nicht ganz leicht. Doch das ist schön so. Denn ich erlebe gerade, wie wichtig das Reisen und die Erfahrung einer anderen Kultur ist. Kulturerlebnis Einmal die Konfrontation mit der eigenen Kultur zu erleben ist fabelhaft. Einfach an vielen kleinen Stellen anzuecken und sich so mancher Besonderheit der …
„Reisen als Quelle besseren interkulturellen Verständnisses“ weiterlesen
Vergangenes Wochenende fand das Rückkehrseminar der Freiwilligen aus Lateinamerika statt. Dort trafen sich all die Freiwilligen des vergangenen Jahres aus Mexiko, Kolumbien, Ecuador, Peru, Chile, Uruguay und Argentinien wieder. Gemeinsam hatten wir das Vorbereitungsseminar besucht, gemeinsam reflektierten wir nun über unser Jahr. Am Vormittag noch mit yep! beschäftigt, brauchte ich einen Moment, bis ich mich …
„Das Rückkehrseminar – Wiedersehen in Helmarshausen“ weiterlesen